Leistungenim Überblick

Alle Leistungen werden hier genauer erklärt!

  • 1. Einzelleistungen
    • 1.1 Gestaltung und Design
    • 1.2 Programmierung
    • 1.3 Suchmaschinenoptimierung
  • 2. Dauerhafte Leistungen
    • 2.1 Hosting
    • 2.2 Sicherheit
    • 2.3 Backups und Sicherungen
    • 2.4 Betreuung
    • 2.5 Content-Management-System
    • 2.6 Professionelle E-Mail-Lösung
  • 3. Einzelpakete
    • 3.1 Starter-Webseite
    • 3.2 Starter-Webseite mit Selbstverwaltung

1. Einzelleistungen

1.1 Gestaltung und Design

Allgemein

Anhand Ihres Geschäftsmodells und Ihrer Branche sorge ich dafür, ein passendes und spannendes Gestaltungsdesign für Ihre Webseite auszuarbeiten und dieses für Sie umzusetzen.

Ich stehe für kreative und zeitgemäße Designs und gehe dem Ansatz nach, dass ein das Design leicht zu lesen und verstehen ist und es einer klaren Einheitlichkeit nachgeht.

Responsive Webdesign

Mit Responsive Webdesign versteht man die Anwendung und Nutzbarkeit einer Webseite auf diversen technischen Endgeräten wie

  • Desktop
  • Laptop
  • Tablet
  • Smartphone

Die Darstellungsform ist hier nicht nur abhängig von dem verwendeten Endgerät, sondern auch von dem Betriebssystem (beispielsweise Windows oder Apple) als auch von dem verwendeten Browser (beispielsweise Firefox, Chrome, Safari oder Edge).

Meine Projekte setze ich stets so um, dass alle Fälle abgedeckt werden und Ihre Webseite in allen möglichen Anwendungsfällen eine gute Figur abliefert.

Seiten auf verschiedenen Endgeräten

Farben & Farbkombinationen

Farben sowie Farbkombinationen sind ein effizientes Werkzeug, um einem Design eine bestimmte Deutung oder ein bestimmtes Gefühl mitzugeben.

Passend zu Ihrer Brand passe ich Ihr Design auf die Webseite an und sorge dafür, dass es im gesamten einheitlich ist und die eingesetzten Farben miteinander gut kombinieren.

Der Einsatz der Farben bezieht sich auf den Text sowie die verwendeten Hintergründe von Seitenelementen oder -bereiche.

Zusammen arbeite ich mit Ihnen ein Farbset aus, welches ich dann spezifisch integriere.

Dabei geht es darum Farben zu definieren, beispielsweise

  • primäre- und sekundäre Hauptfarben
  • Signal-Farben für Call-To-Action – Elemente (beispielsweise Buttons oder Links)
Farben im Web

Schrift

Ebenfalls spielt der Einsatz der Schrift auf einer Webseite eine tragende Rolle bei der Ausarbeitung des Webdesigns.

Mit Schriftarten sowie dessen Schreibweisen kann man einem Leser/Besucher Inhalt unterschiedlich mitteilen.

Eine dick platzierte Headline in überdimensional großer Schriftgröße und alles in Großbuchstaben hat eine andere Auswirkung als ein klein geschriebener Hinweistext bei einer Formulareingabe, der darauf verweist, dass es sich hier um ein Pflichtfeld handelt.

Ebenfalls hat die Verwendung der ausgewählten Schriftarten unterschiedliche Auswirkung auf das Aussehen.

Für einen leserlichen Look haben sich im Web heutzutage serifenlose Schriften durchgesetzt. Bei News-Artikeln auf der Zeitung kommen dagegen häufig Serifenschrift zum Einsatz. Auch eine gute Kombination aus beidem kann der Webseite einen bestimmten Charm geben.

Ich werde mir diesbezüglich genau Gedanken machen, welche Schriftarten und -formen für Ihre Webseite in Frage kommen könnten.

Schrift im Web

Layout- und Elementengestaltung

Layout ist das A und O auf Webseiten. Ohne die Inhalte auf einer Webseite in eine bestimmte Struktur zu bringen, lässt den Inhalt einer Webseite sehr trostlos wirken.

Umso wichtiger ist es, passende Layouts für Sie zu entwickeln und anzuwenden. Bewährte Systeme sind beispielsweise Grid-Systeme, in den man beispielsweise Inhalte in bestimmte Breitenbereiche einteilt (50% Bild, 50% Text).

Neben dem Finden von passenden Layouts designe ich auch die passenden Seitenelemente für sie, wie bspw.

  • Navigation
  • Footer
  • Buttons
  • Formulare und Formulareingaben
  • Karteneinbindungen
  • Listen
  • Headlines
  • Diverse speziell definierte Elementtypen
Layout im Web

Inhaltsgestaltung

Neben dem allgemeinen Design ist auch wichtig, wie man die Inhalte auf der gesamten Webseite aufteilt. Hierbei stellen sich die Fragen:

  • Welcher Inhalt ist bereits vorhanden?
  • Welcher Inhalt soll noch dazukommen?
  • Wen soll der Inhalt ansprechen?

Dann geht es darum, diesen Inhalt in bestimmte Bereiche einzuteilen.

  • Welchen Inhalt setze ich auf welche Bereiche (Startseite, Unterseiten)?
  • Wie stelle ich den Inhalt auf den unterschiedlichen Bereichen dar?

All diesen Fragen werde ich auf den Grund gehen und mit Ihnen ein passendes Konzept mit logischer Inhaltseinteilung aufbereiten.

Inhaltsgestaltung

1.2 Programmierung

Allgemein

Bei einer Seitenumsetzung kommen diverse Programmiersprachen und Kommunikationstechnologien zum Einsatz, die da wären:

  • HTML (Hypertext Markup Language) zum Einbetten und Strukturieren des Inhalts
  • CSS (Cascading Stylesheet) zum Anpassen des Seitenaussehens
  • JavaScript für die Interaktivität sowie dynamische Inhaltsanpassung
  • PHP für das Routing, Verarbeiten von Formulardaten und Datenaustausch mit Datenbank

Alle diese Technologien, gepaart und kombiniert, bilden am Ende die eigentliche Webseite, die Sie vor Ihrem Bildschirm sehen.

Ich setze mit diesen Technologien das um, was sie für Ihre Webseite umgesetzt haben wollen.

Frameworks

Für viele dieser Technologien bietet sich der Einsatz von sogenannten Frameworks an. Frameworks sind Softwarestrukturen, um mit einer Technologie einfacher und effizienter arbeiten zu können. Zudem bieten Sie eine Reihe an Tools und Funktionen an.

Sehr beliebte JavaScript-Frameworks sind bspw. React, Vue.js oder Angular.

Im PHP-Bereiche haben wir hier bspw. Laravel, Symfony oder Slim.

Auch im CSS-Bereich gibt es Bibliotheken wie Bootstrap oder Tailwind, sowie Technologien wie SASS oder SCSS.

Um nun nicht mit allerhand Namen zu verwirren, möchte ich nur erwähnen, dass für Sie Ihr die modernsten Tools zum Einsatz kommen, um Ihr Projekt am Ende erfolgreich umzusetzen.

Programmcode

E-Mail – Handling

Neben einer gut umgesetzten Webseite ist auch das Handling der E-Mail-Kommunikation ein wichtiger Aspekt.

Die Besucher auf Ihrer Webseite möchten im besten Fall mit Ihnen in Kontakt treten können, beispielsweise über ein Kontaktformular oder eine Registrierung.

Ich helfe Ihnen auch hier dabei, dass die Kommunikation per E-Mail sichergestellt ist. Dabei ist es unabhängig, ob sie eine private E-Mail-Adresse oder ein professionelles E-Mail-Postfach verwenden.

Ich sorge dafür, dass E-Mails einen modernen und ansprechenden Look bekommen und es keine Probleme bei E-Mail-Zustellungen gibt.

E-Mail - Handling

1.3 Suchmaschinenoptimierung

Allgemein

Suchmaschinenoptimierung (kurz SEO) ist ein sehr wichtiger Bestandteil innerhalb der Webentwicklung aber auch im Onlinemarketing. Als Webseitenbetreiber hat man das Ziel (zumindest sollte man es haben), möglichst viele Besucher auf seine Webseite zu bekommen. Ein sehr häufiger Weg, ist über die Suche innerhalb einer Suchmaschine, wie beispielsweise Google.

Nehmen wir dazu mal folgendes Beispiel:

Person Max möchte unbedingt neue Sneaker kaufen, und zwar besonders günstig und in roter Farbe.

Max würde dann folgende Suchanfrage an Google schicken. „Sneaker günstig rot“.

Im besten Falle würde dann auf diese Anfrage Ihre Seite an einer der oberen Plätze gelistet werden, wenn Ihre Webseite diverse SEO-Maßnahmen umgesetzt hat.



Ich helfe Ihnen dabei, dass Ihre Webseite diverse Maßnahmen für gutes SEO enthält, damit diese von Suchmaschine gut aufgenommen werden kann.

SEO Basics

Ich stelle Ihnen im Folgenden ein paar klassische Maßnahmen vor, die für SEO relevant sind, darunter unter Anderem:

  • Anordnung und Formulierung von Überschriften
  • Meta-Daten in Bildern und Medien
  • Verwendung Keywords im Seiteninhalten
  • Setzen von Meta-Daten
  • Meta-Daten in Links
  • Fehlerfreie HTML-Validierung
  • ...
SEO
Überschriften

Ein wichtiges, und oft in der Webentwicklung vernachlässigtes, Thema sind die Überschriften.

Webseiten benötigen Überschriften, da dessen Inhalt von Suchmaschinen als besonders relevant eingestuft wird. Keywords (Potenzielle Suchanfragen) sollten in diesen Überschriften verarbeitet werden.

Ebenfalls spielt die Rangordnung von Haupt- und Unterüberschriften eine Rolle.

Beim Umsetzen Ihres Projekts achte ich darauf, dass alle Regeln zum korrekten Einsatz von Überschriften eingehalten werden.

Bilder und Medien

Bilder sind in der Web-Umgebung nicht wegzudenken, genauso wie weitere Medien wie Videos oder PDFs.

Auch hier gibt es wichtige Aspekte zu beachten, da auch hier die Suchmaschinen ein Auge drauflegen – mal direkt, mal indirekt.

Bilder sind in der Webentwicklung nicht nur Bilder. Man kann und sollte Ihnen auch Meta-Daten mitgeben, z.B. einen Alternativtext (Dieser wird angezeigt, falls das Bild nicht gefunden oder geladen werden konnten) und optional auch noch ein Title, der beim „Hovern“ (mit der Maus drüber gehen) mehr nähere Informationen gibt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Größe von Bild- oder Mediendateien. Zu große Speichergrößen lassen die Ladezeit einer Webseite in die Länge treiben, was in der Regel zu frustrierten Besuchern führt. Sie dürfen also nicht zu groß dimensioniert auf einer Webseite eingebunden werden.

Ich helfe Ihnen dabei, die Inhalte suchmaschinenoptimiert auf Ihre Webseite einzubinden und die Ladezeit Ihrer Webseite zu minimieren.

Keywords

Mit Keywords sind mögliche Suchanfragen von Besuchern/Interessenten gemeint. Keywords sollten unbedingt auf einer Seite eingebaut werden – sei es innerhalb einer Überschrift oder im Fließtext.

Natürlich gilt es auch hier Regeln einzuhalten. Zu oft wiederholende Wörter werden als Spam gewertet.

Als Teil der Inhaltsgestaltung bespreche ich mit Ihnen passende Keywords für Ihre Webseite.

Noch Mehr Suchmaschinenoptimierung

Die vorhin genannten Basics sind ein kleiner Ausschnitt in das Thema. Es gibt noch viele weitere Themenpunkte wie Meta-Daten, Links, Barrierefreiheit, Usability, HTML-Validierung etc. Das komplette Thema zu beleuchten, würde hier an der Stelle den Rahmen sprengen.

Ich möchte Ihnen an dieser Stelle nur noch einmal mitgeben, dass das Thema SEO bei Ihrem Webauftritt nicht zu kurz kommt und ich diverse Maßnahmen diesbezüglich für Sie berücksichtige und umsetze.

SEO

2. Dauerhafte Leistungen

2.1 Hosting

Das Hosting Ihrer Webseite findet extern bei IONOS statt. Dort habe ich mehrere Linux Debian Server angemietet, auf dem ihr Webprojekt liegt.

Der DNS-Eintrag ihrer Webseite verweist auf die öffentliche Server-IP eines dieser Server.

Auf den Servern wird dann ein Host-Eintrag für Ihre Projekt angelegt, so dass durch den Aufruf Ihrer Domain-Adresse auch genau Ihr Projekt geöffnet wird.

Ihre Webseite ist dann jederzeit im Internet erreichbar.

Die Server liegen hierbei laut IONOS in Europa, und zwar genauer gesagt in Berlin.

Der Zugriff auf die Projekte und Datenbank ist nur mit meinen Zugangsdaten möglich.

Die Systeme der Server werden regelmäßig nach allgemeinen Standards sicherheitsbezogen geupdatet.

Hosting ist bei jedem meiner Abo Modelle als Standard hinterlegt.

Hosting

2.2 Sicherheit

Sicherheit ist das A und O, gerade in der Webwelt. Nicht zu häufig kommt es dort zu kurz bzw. wird diesem Thema zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt.

Ein häufiges Problem ist auch das „Verstauben“ lassen von Servern oder Webprojekten.

Solche Verhaltensweisen sind ein Nährboden für Hackerangriffe.

Mit meinem Service werden Ihre Projekte kontinuierlich auf Sicherheit geprüft. – Was bedeutet das? Eine Menge!

  • Wie auch bereits im Kapitel Hosting beschrieben, werden die Server, auf denen die Webseiten laufen regelmäßig geupdatet, unzwar nach offiziellen Standards.
  • Die eingesetzten Programmiersprachen werden kontinuierlich auf Aktualität geprüft und zu entsprechenden Zeiten auf die neuste und somit sicherste Version geupdatet.
  • Neben den Programmiersprachen werden auch diverse eingesetzte Technologien wie CMS-Systeme (beispielsweise WordPress oder Typo3), Frameworks und Bibliotheken regelmäßig auf die neusten möglichen Versionen aktualisiert.
  • Der Zugriff auf Server und Datenbank wird zusätzlich mit speziellen Verschlüsselungsmethoden geschützt.
  • Während des Programmierprozess werden alle üblichen Sicherheitsaspekte berücksichtigt (bspw. SQL Injections, Cross-Site Scription, File Inclusion Vulnerability, Cross-Site Request Forgery, Password Hashing)
  • Ihre Webseite wird außerdem mit einem TLS-/SSL – Zertifikat hinterlegt. Die Kommunikation Ihrer Webseite läuft damit verschlüsselt und Ihre Webseite ist nur über https:// erreichbar
  • Zusätzlich wird Spam oder untypisches Verhalten auf der Webseite kontinuierlich geprüft.
Sicherheit

2.3 Backups und Sicherungen

Ebenfalls ein sehr wichtiger Punkt in so gut wie allen digitalen Bereichen – Backups!

Wie sagt man so schön: No backup, no mercy! Ein Spruch den man gerade in der IT-Welt nur zu gut kennt.

Aber auch der Bachelor-Student, der auf einmal seine 40 Seiten Bachelor-Thesis nach einem Compouterabsturz nicht mehr retten konnte, wird damit schon Bekanntschaft gemacht haben.

Backups sind nicht mehr wegzudenken aus der heutigen Welt und das aus gutem Grund.

Ihr Projektdaten sind bei mir auf verschiedensten Wegen gesichert:

  • Der Quellcode eines Projekts wird standardmäßig mit dem Versionsverwaltungstool Git gesichert und kann auch auf ältere Versionsstände zurückgespult werden.
  • Der Datenbanken der einzelnen Projekte werden täglich gesichert und diese Backups werden mindestens eine Woche gespeichert.
  • Zusätzlich sind die eingesetzten Server für die Webprojekte durch das Backup-System von IONOS gesichert. Dieser sichert das komplette System täglich.
Backups und Sicherungen

2.4 Betreuung

Da mir Ihre Webprojekt am Herzen liegt, werde ich stets ein Auge darauf haben.

Ich teste es kontinuierlich auf Erreichbarkeit, Geschwindigkeit und Funktionalität und, wie bereits im Bereich Sicherheit erwähnt, werde ich die eingesetzten Technologien und Bibliotheken stets auf Aktualität prüfen und updaten.

Ich prüfe, ob der E-Mail-Versand dauerhaft keine Probleme bereitet oder teste die Webseite auf unterschiedlichsten Endgeräten: Handy, Tablet, Laptop oder Desktop.

Ich gebe Ihnen gerne Empfehlungen für spannende Anpassungsmöglichkeiten für Ihr Webseite und untersuche die Projekte gründlich auf mögliche Verbesserungen.

Die Möglichkeiten beziehen sich hierbei auf die Inhaltsgestaltung, Suchmaschinenoptimierungen oder akkurate Designanpassungen.

Auch der Zeitgeist wird stets beobachtet, da die Webtrends sich auch Jahr für Jahr Anpassungen. – Webseiten schon von vor 5 Jahren sehen deutlich anders als heutzutage.

Betreuung

2.5 Content-Management-System

Ich biete Ihnen die Möglichkeit Systeme auf Ihre Webseite einzubinden, damit Sie recht simpel die Seite selbst gestalten und umsetzen können, ohne auf meinn Zuruf angewiesen zu sein.

Auf dem digitalen Markt gibt es eine Reihe von sogenannten CMS-Systeme wie WordPress oder Typo3, die eine solche Selbstverwaltung ermöglichen.

Ich bin mit diesen Systemen sehr gut vertraut und habe damit schon einige Webseiten umgesetzt.

Mit diesen Systemen können Sie sich eine Seitenstruktur aufbauen und dort die einzelnen Seiten selbst gestalten.

Ebenfalls lässt sich das Menü sowie das Layout einer Seite bearbeiten.

Es können mehrere Benutzer auf der Seite gleichzeitig arbeiten und es bietet eine ausreichende Menge an Erweiterungen, bspw. in den Bereichen Blog-Artikel, Karteneinbindung, E-Commerce, Anti-Spam, etc. an.

Ein Content-Management-System ist Teil des Abo Models Classic oder Mega.

WordPress

2.6 Professionelle E-Mail-Lösung

Neben der Hosting-Möglichkeit durch IONOS gibt es außerdem noch die Möglichkeit zur Domain ein professionelles E-Mail-Postfach hinzuzufügen.

Mit einem professionellen E-Mail-Postfach versteht man eine E-Mail-Adresse, die auf ihre Domain endet.

Nehmen wir dazu mal folgendes Beispiel:

Herr Mustermann hat eine Firma Schrauben GmbH und hat dafür eine Domain schraubengmbh.de angemeldet.

Nun kann Herr Mustermann mit einer professionellen E-Mail-Lösung folgendes Postfach verwenden: musterman@schraubengmbh.de

Eine E-Mail-Adresse mit eigener Domain im Namen wirkt in der Geschäftswelt häufig seriöser als privat verwendete @web.de oder @t-online.de – Adressen.

Unabhängig davon, ob Sie sich für eine professionelle E-Mail-Lösung entscheiden oder eine E-Mail-Adresse von privaten Anwendern nutzen – ich kümmere mich um Ihr E-Mail Handling auf Ihrem Webprojekt (siehe mehr dazu im Kapitel Programmierung > E-Mail-Handling)

Eine professionelle E-Mail-Lösung ist Teil des Abo Models Small und Mega.

E-Mail-Lösung

3. Einzelpakete

3.1 Starter-Webseite

Ich biete Ihnen einen Starter-Komplett-Paket für Ihre Webseite an.

Auf Ihre Branche und GEschäftsmodell wird eine Seite nach Inhalt strukturiert und aufgebaut.

Dazu gehören folgende Punkte:

  • Anmelden der Domain und das damit verbundene Hosting auf meinen Servern
  • Ausarbeiten eines passenden Designs für Ihr Geschäft, angepasst für diverse technische Endgeräte
  • Ausarbeiten der Inhaltseinteilung
  • Integrieren Ihres Logos auf die Webseite
  • Suchmaschinenoptimierungen
  • Kontaktmöglichkeit über ein Formular
  • E-Mail Design & E-Mail Handling
  • Seiten für Datenschutz und Impressum

Ich setze mich mit Ihnen zusammen hin und arbeite ein passendes Konzept sowie Design für Ihre Webseite aus.

Durch ständigen Austausch werden Sie über bisherigen Umsetzungsstände Bescheid wissen und weitere Anpassungen besprechen können.

Durch das dadurch entstehende ständige Feedback wird am Ende ein passendes Projekt für Sie umgesetzt.

Service anfragen
Starter-Webseite

3.2 Starter-Webseite mit Selbstverwaltung

Als erweitertes Paket zur Starter-Webseite gibt es das Paket Starter-Webseite mit Content-Management-System.

Zusätzlich zu allen Punkten, die bereits in Paket Starter-Webseite genannt wurden, wird ihre Webseite mit einem Content-Management-System hinterlegt.

Hier haben Sie die Möglichkeit, die Inhalte auf Ihrer Webseite selbst zu gestalten und anzupassen, ohne dass Sie technische Unterstützung von mir oder wem anderen benötigen.

Das bietet den Vorteil, dass Sie in der Anpassung zeitlich komplett unabhängig sind. Sie können Änderungen selbst vornehmen, auch wenn ich gerade nicht erreichbar bin.

Alle Vorteile, die ein Content-Management-System mit sich bringt, können sie im Kapitel Dauerhafte Leistungen > Content-Management-System nochmal genauer durchlesen.

Es gibt eine Menge verschiedener marktetablierter CMS-Systeme. Prinzipiell bin ich offen mit allen marktetablierten CMS-Systemen zu arbeiten. Da meine Expertise speziell in den CMS-Systemen WordPress und Typo3 liegt, werden diese dann für Ihr Webprojekt bevorzugt zum Einsatz kommen.

Für kleine bis mittelgroße Webprojekte empfehle ich die Umsetzung mit WordPress. Für größere komplexere Seiten setze ich bei den Projekten auf Typo3.

Service anfragen
Starter-Webseite mit WordPress
Logo von WordPress
Starter-Webseite mit Typo3
Logo von Typo3